Boutique

      Highlight_Module_Contact_vs2 (1)
      Treffen Sie uns
      Haben Sie Fragen zu Ihrem Account? Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen.

      Services

          Highlight_Module_Contact_vs2 (1)
          Treffen Sie uns
          Haben Sie Fragen zu Ihrem Account? Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen.

          Insights

              Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer
              Wöchentliches Markt-Update
              Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den wöchentlichen News zusammengestellt von unserem Team.
              31. März 2025

              Trumps Zölle belasten die Märkte!

              Ellipse 73
              Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer

              Gedankengang der Woche

              Ein möglicher Handelskrieg könnte nachhaltig allen beteiligten Ländern schaden. Aus diesem Grunde haben auch die weltweiten Finanzmärkte mit Negativität in den vergangenen Tagen reagiert. Somit ist dieses Thema das einerseits treibende und andererseits omnipräsente der aktuellen Tage.

              Digital Asset News

              Die Sorgen über einen globalen Handelskrieg setzen die traditionellen und die Kryptowährungsmärkte weiterhin unter Druck, da sich die Anleger auf eine mögliche Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump am 2. April vorbereiten. Das könnte den Kursverlauf von Bitcoin im Laufe des Monats bestimmen.

              Trump kündigte erstmals am 20. Januar, dem Tag seiner Amtseinführung als Präsident, Einfuhrzölle auf chinesische Waren an.

              Die angedrohten globalen Zölle haben zu verstärkten Inflationssorgen geführt, was die Nachfrage der Anleger auf Risikoanlagen begrenzt. Laut TradingView-Daten ist Bitcoin in den zwei Monaten nach der ersten Zollankündigung um 18 % und der S&P 500 (SPX) Index um mehr als 7 % gefallen.

              "In Zukunft wird der 2. April als potenzieller Wendepunkt für neue US-Zollankündigungen mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen", sagte Stella Zlatareva.
              Es wird erwartet, dass die Ankündigung zum 2. April Einzelheiten zu den gegenseitigen Handelszöllen für die wichtigsten Handelspartner der USA enthält. Die Maßnahmen sollen das auf 1,2 Billionen US-Dollar geschätzte Handelsdefizit des Landes reduzieren und die heimische Produktion ankurbeln.

              Trotz der zunehmenden Unsicherheit haben große Bitcoin-Besitzer - die so genannten "Wale", die zwischen 1.000 BTC und 10.000 BTC besitzen - weiterhin gekauft.Das globale Stablecoin-Angebot könnte bis Ende 2025 auf 1 Billion US-Dollar ansteigen und damit zu einem wichtigen Katalysator für das Wachstum des Kryptomarktes werden, wie David Pakman, geschäftsführender Gesellschafter der Krypto-Investmentfirma CoinFund, vorrechnet.
              „Wir befinden uns in einem Aufschwung für die Stablecoin-Adoption, die in diesem Jahr wahrscheinlich weiter dramatisch zunehmen wird“, erklärte Pakman in der Live-Show Chainreaction von Cointelegraph auf X am 27. März. „Wir könnten von 225 Milliarden US-Dollar an Stablecoins auf 1 Billion US-Dollar allein in diesem Kalenderjahr springen.“

              Er merkte an, dass ein solches Wachstum, auch wenn es im Vergleich zu den globalen Finanzmärkten bescheiden ist, eine „bedeutsame“ Veränderung für das Blockchain-basierte Finanzwesen darstellen würde.
              Pakman deutete auch an, dass der Anstieg des in die Blockchain fließenden Kapitals in Verbindung mit dem wachsenden Interesse an börsengehandelten Krypto-Indexfonds (ETFs) die Aktivitäten im Bereich der Dezentralen Finanzen (DeFi) weiter fördern könnte:
              „Wenn wir in diesem Jahr den Moment erleben, in dem ETFs den Anlegern Staking-Rewards oder Zinserträge ausschütten dürfen, wird dies zu einem wirklich bedeutenden Anstieg der DeFi-Aktivitäten im weitesten Sinne führen.“

              Die Verwendung von Stablecoins für den täglichen Zahlungsverkehr nimmt derweil zu, was die Effektivität von Blockchain-basierten Transaktionen verdeutlicht.Nach Ansicht von Branchenführern und Rechtsexperten benötigt die US-amerikanische Krypto-Regulierung zunächst mehr Klarheit im Hinblick auf Stablecoins und Bankdienstleistungen, bevor der Gesetzgeber einer Steuerreform Priorität einräumt.
              „Meiner Meinung nach haben Steuern nicht unbedingt Priorität, wenn es darum geht, die Krypto-Regulierung zu verbessern“, so Mattan Erder, Chefsyndikus des dezentralen Layer-3-Blockchain-Netzwerks Orbs.
              Ein „maßgeschneiderter Regulierungsansatz“ für Bereiche wie Wertpapiergesetze und die Beseitigung von „Hindernissen im Bankwesen“ ist hingegen von oberster Dringlichkeit für die US-Politik, um „mehr Chancen“ für die Branche zu schaffen, so Erder gegenüber Cointelegraph.

              „Die neue Trump-Administration ist eindeutig auf Krypto fixiert und unternimmt Schritte, von denen wir vor ein paar Jahren (auch während seiner ersten Amtszeit) nur träumen konnten“, führte er aus. Und weiter: „Es ist wahrscheinlich, dass die Krypto-Regulierung so gestaltet sein wird, alles zu umfassen und eine viel klarere und vernünftigere Regulierung in allen Bereichen, einschließlich der Steuern, zu bieten.“

              Trotz der jüngsten Öffnung der Regierung gegenüber Krypto betonen Branchenexperten, dass Krypto-Unternehmen bis mindestens Januar 2026 weiterhin Schwierigkeiten beim Bankzugang haben könnten.
              „Es ist verfrüht zu sagen, dass das Debanking schon vorbei ist, da Trump nicht die Möglichkeit haben wird, einen neuen Zentralbankchef bis Januar zu ernennen“, sagte Caitlin Long.

              Digital Asset Market

              Bitcoin 31.03.2025

              Marktrückblick und - Ausblick

              Ein Großteil der digitalen Assets erlebte in der vergangenen Woche erneute Rücksetzer. Auch die weltweiten Finanzmärkte erlebten negative Kursentwicklungen, aufgrund möglicher neuer Zoll-Ankündigungen seitens der amerikanischen Regierung und zyklischer Marktschwäche, da positive Katalysatoren fehlen. Bitcoin konnte somit keinerlei Momentum aufbauen und pendelte vor allem am Wochenende Richtung der starken Supportzone knapp über halb von ~$80.000 und rangiert aktuell auf Leveln, die ein erneutes Testen des Supporttes ansteuern bei ~81.500. Dies untermauert, dass digitale Assets und auch die weltweiten Finanzmärkte aktuell von "unberechenbaren" Ereignissen kontrolliert werden und somit vermehrt Cash-Positionen gehalten und Risiken vermieden werden. Diese Woche wird für die mittelfristigen Kursentwicklungen sehr spannend und die Märkte werden sehr sensibel auf diese Ankündigungen reagieren.

              Charttechnik

              Charttechnisch gesehen rangiert Bitcoin zwar weiterhin im Trendkanal zwischen ~$80.000 - ~$90.000, jedoch könnte erneut das untere Ende angetestet werden und sollte diese Supportebene nicht halten, könnte weitere Negativität folgen. In der vergangenen Woche kletterte Bitcoin erneut Richtung ~$90.000 und erlebte im Einklang mit einem rabenschwarzen Börsenfreitag größere Rücksetzer, welche Montagmorgen weitergingen. Diese aufkeimende Volatilität und Negativität verdeutlicht, dass wenig "Selbstvertrauen" in den Märkten vorherrscht! Insgesamt befindet sich der Markt weiterhin in einer riskanten und wichtigen Phase, welche die mittelfristige Kursentwicklung vorgeben könnte.
              Die nächsten Kursziele bei positiver Entwicklung: ~$84.000, ~$89.000 ~$92.000
              Die nächsten Kursziele bei negativer Entwicklung: ~$80.000, ~$76.500 ~$72.000

              Trading-Idee

              Sollten die Zoll-Ankündigungen geringer als erwartet ausfallen, so würden wahrscheinlich alle digitalen Assets einen volatilen Aufschwung erleben und ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweisen. Ansonsten sollte eine hohe Investitionsquote vermieden werden.

              INHALT
              Wöchentlicher Überblick

              Teroxx in der Presse

              Jan 2025

              Aktien-Check
              20.01.2025
              Die vergangene Woche brachte für den Kryptomarkt starke Schwankungen

              Jan 2025

              Aktien-Check
              15.01.2025
              Kryptomärkte in der Schwebe - Was bedeutet Trumps Amtsantritt?

              Dez 2024

              Aktien-Check
              16.12.2024
              Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 106.000 USD - Starke Woche voraus, Altcoins im Fokus

              Dez 2024

              Institutional Money
              02.12.2024
              Nach der Bitcoin-Rally – Dreht sich das Kapital jetzt zu Altcoins?

              Nov 2024

              Stock-World
              18.11.2024
              Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar – Wann kommt die Altcoin Season?

              Nov 2024

              Stock-World
              11.11.2024
              Nächster Halt: 90.000 USD? Trump-Sieg beschert Bitcoin neues Allzeithoch

              Nov 2024

              Institutional Money
              04.11.2024
              Teroxx: Wie die US-Wahl Bitcoin & Co beeinflussen könnte

              Okt 2024

              FinzanzNews-123
              24.10.2024
              Korrelation oder Diversifikation:Werden sich Digital Assets jemals von traditionellen Märkten entkoppeln?

              Sep 2024

              Global Brands Magazine
              26.09.2024
              Warum einen Private-Banking-Service nutzen?

              Sep 2024

              Yahoo! Finance
              13.09.2024
              Teroxx sichert sich den Spitzenplatz bei den Global Brand Awards 2024

              Sep 2024

              Finanz Aktuell
              11.09.2024
              Kann Bitcoin 2024 noch die 100K knacken – Ein Gastbeitrag von Jannick Broering

              Sep 2024

              Stock World
              02.09.2024
              Bitcoin: Führt das Sommerloch zu weiteren Kursrückgängen?

              Aug 2024

              Cash Online
              23.08.2024
              Krypto-Regulierung: „Fairer Wettbewerb wird überhaupt erst ermöglicht“

              Aug 2024

              Finanzen.ch
              22.08.2024
              Experte: US-Verbraucher wenden sich von Risiko-Assets wie Bitcoin ab

              Aug 2024

              Finanzen.net
              21.08.2024
              Experte sieht Hindernisse für Investitionen in Risiko-Assets wie Bitcoin

              Aug 2024

              Wallstreet Online
              19.08.2024
              Bitcoin unter Druck - 'Sommerflaute' und mögliche Verkäufe durch US-Regierung

              Related updates

              Maked Update
              26.08.2024
              Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024
              Maked Update
              26.08.2024
              Can Bitcoin still crack 100K in 2024 - A guest article by Jannick Broering
              Maked Update
              26.08.2024
              Will the summer slump lead to further price declines?
              Maked Update
              26.08.2024
              Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024