Spotlight
Die amerikanischen Börsen erlebten in den vergangenen drei Handelstagen Rückgänge von knapp 15%. Dies verdeutlicht die Unsicherheit, die die ausgerufenen Zölle ausgelöst haben. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob von dieser “radikalen” Politik abgewichen oder dieser Weg eisern weitergegangen wird. Für eine kurzfristige Marktberuhigung wäre eine gewisse “Abkehr” des Vorhabens von Nöten.
In diesen Phasen ist Kapitalsicherung, “Sidelining” - dies bedeutet, keine Investitionen getätigt zu haben und erhöhte Cash Bestände zu haben die sinnvollste Herangehensweise.
Digital Asset News
US-Zölle und Gegenzölle beeinflussen die weltweiten Märkte: Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten hohen Zölle führten zu Spannungen im internationalen Handel. China reagierte mit Gegenzöllen auf US-Waren, was die Finanzmärkte belastete und große Auswirkungen auf digitale Assets hatte.
Handelsvolumen am Markt bricht ein: Erstmals seit 2020 verzeichneten die Märkte einen drastischen Rückgang des Handelsvolumens um 50 Prozent an einem einzigen Tag. Dies deutet auf eine erhöhte Unsicherheit und Zurückhaltung der Investoren hin. Dies könnte Kaufdruck aufbauen, wenn die Märkte sich nach einer Konsolidierung wieder stabilisieren sollten.
Stärke trotz Marktunsicherheiten: Während viele Projekte weltweit mit geringem Investoreninteresse zu kämpfen hatten, konnte ein Projekt im Solana-Ökosystem fast 30 Millionen US-Dollar im Presale einsammeln. Dies unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die langfristige positive Entwicklung von digitalen Assets und der Branche.
Experten warnen vor weiteren Marktunsicherheiten: Analysten wie Arthur Hayes prognostizieren aufgrund der aktuellen geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten einen schwierigen Monat für Bitcoin und andere digitale Assets sowie den weltweiten Finanzmärkten.
Digital Asset Market
Marktrückblick und - Ausblick
Ein Großteil der digitalen Assets erlebte in der vergangenen Woche größere Rücksetzer. Durch die angekündigten Zölle seitens der US-Regierung, welche deutlich härter ausfallen, als von vielen Marktteilnehmern analysiert, fallen die Börsenkurse seitdem stark. Alleine in den vergangenen drei Handelstagen verloren die wichtigsten Indizes (Nasdaq, Dow Jones, SP500) mit unter über 15% an Wert. Bitcoin und die digitalen Assets konnten zunächst relative Stärke aufweisen und sich "entkoppeln" von der Korrelation und verloren zunächst nicht nennenswert an Wert. Ein Wochenende mit geringem Handelsvolumen und ein sehr negativer US-Futures Auftakt in die neue Handelswoche waren, erhöhten den Verkaufsdruck auf die digitalen Assets, so dass Bitcoin die $80.000 Supportlinie nicht halten konnte und nun neue Supportebenen etablieren muss. Das Marktsentiment ist in den vergangenen Tagen dramatisch gefallen, sodass Risk-On-Assets aktuell weniger gefragt sind. Nichts desto trotz konnte Bitcoin einen Großteil der weltweiten Finanzmärkte in den negativen Tagen outperformen. Dies untermauert, dass das aktuelle Marktgefüge sehr instabil ist und die weiteren Auswirkungen der aktuellen Gegebenheiten schwer einzuschätzen sind. Eine rasche Marktentspannung ist nicht erwartbar, wäre jedoch von immenser Wichtigkeit, um die Märkte nicht final und langanhaltend in einen Korrekturmodus zu schicken.
Charttechnik
Charttechnisch gesehen rangiert Bitcoin nun unterhalb des gebildeten Trendkanales mit dem unteren Ende bei ~$80.000 und muss die starke Supportzone bis ~$76.000 verteidigen. Sollte dies nicht gelingen, sind weitere zyklische Abverkäufe bis ~$72.000 nicht auszuschließen. Der "Black Monday" an den Börsen könnte diese Richtung verstärken, wenngleich eine Konsolidierung oder leichte Positivität der Aktienmärkte Richtung Wochenmitte eine V-förmige Erholung begünstigen könnte, hierfür bedarf es jedoch einen nennenswerten "Fortschritt" in der Zollproblematik. Ansonsten sollte die aktuelle Marktsituation mit größter Vorsicht genossen werden.
Die nächsten Kursziele bei positiver Entwicklung: ~$80.000, ~$83.500 ~$87.000
Die nächsten Kursziele bei negativer Entwicklung: ~$75.000, ~$72.500 ~$66.000
Trading-Idee
Sidelining und somit eine abwartende Haltung ist die Marschroute für die aktuelle Situation sein. Sollte sich ein positiver Trend etablieren, so bieten vor allem stark abverkaufte Altcoins gute Kaufmöglichkeiten für langfristige Einstiege.