Boutique

      Highlight_Module_Contact_vs2 (1)
      Treffen Sie uns
      Haben Sie Fragen zu Ihrem Account? Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen.

      Services

          Highlight_Module_Contact_vs2 (1)
          Treffen Sie uns
          Haben Sie Fragen zu Ihrem Account? Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen.

          Insights

              Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer
              Wöchentliches Markt-Update
              Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den wöchentlichen News zusammengestellt von unserem Team.
              3. März 2025

              Donald Trump konkretisiert die amerikanische digitale Asset-Reserve!

              Ellipse 73
              Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer

              Gedankengang der Woche

              Die Aussagen Trumps, dass es digitale Asset-Reserve geben wird, sind nur eine Erneuerung seiner Wahlkampfaussagen. Jedoch konkretisierte er es dieses mal und nannte einige Assets, die in dieser Reserve gehalten werden sollen. Dazu zählen neben Bitcoin und Ethereum auch Ripple, Cardano sowie Solana. Die Tür für weitere "gute amerikanische Projekte" wurde offen gelassen, wodurch der Markt einen spürbaren Auftrieb erlebte.

              Digital Asset News

              Bitcoin hat seine Kursschwäche wieder überwunden – dank einer Ankündigung von Donald Trump. Die Kryptowährung wurde an diesem Montag in Asien um ein Fünftel höher gehandelt als Ende der vergangenen Woche. Mehrere andere Kryptowährungen stiegen ebenfalls stark an.

              Der US-Präsident hatte am Sonntag erstmals die Namen von Kryptowährungen bekanntgegeben, die in eine neue strategische Reserve der USA aufgenommen werden sollen. Trump schrieb in den sozialen Medien, Währungen wie Bitcoin und Ether sollten „das Herzstück der Reserve sein“. Auch XRP (Ripple), SOL (Solana) und ADA (Cardano) nannte er. Deren Kurse stiegen daraufhin ebenfalls. „Ich werde dafür sorgen, dass die USA die Krypto-Hauptstadt der Welt sind“, schrieb Trump.

              In der Folge zog der Bitcoin-Kurs von 78.273 Dollar am Freitag um mehr als 20 Prozent an auf zuletzt 94.154 Dollar. Ether stieg über das Wochenende ebenfalls um ein Fünftel und notierte zuletzt bei 2.482 Dollar. XRP stieg um 38 Prozent, Solana um 20 Prozent und Cardano um 78 Prozent.

              Das Posting über die Aufnahme von Token in die Reserve sei „eindeutig ein positiver Schock für die Krypto-Szene und ein Schuss in den Arm für einen Markt, der dringend einen Katalysator braucht, um den Bären-Trend nach unten zu ändern“, sagte Chris Weston, Leiter der Forschung beim australischen Online-Broker Pepperstone. Es sei möglich, dass sich die Rallye bis zum ersten Krypto-Gipfel im Weißen Haus kommenden Freitag fortsetze.

              Brian Moynihan, der Vorstandsvorsitzende der Bank of America, erklärte kürzlich vor einem Publikum im Economic Club of Washington DC, dass die Geschäftsbank wahrscheinlich einen Stablecoin auf den Markt bringen wird, wenn eine umfassende Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten verabschiedet wird.
              Laut Fortune sagte der CEO vor einem Publikum im Economic Club of Washington DC: „Wenn sie das legalisieren, werden wir in dieses Geschäft einsteigen.“
              Moynihan fügte hinzu, dass die Bank Dollar-gedeckte Token anbieten könnte, die an Kundeneinlagenkonten gekoppelt sind, ging aber nicht näher auf mögliche Produkte ein.
              Es wird erwartet, dass Stablecoins unter der Regierung von Präsident Donald Trump florieren werden, da umfassende Vorschriften für an den Dollar gekoppelte Token eingeführt werden, um die Dominanz des US-Dollars im internationalen Handel auszuweiten und Stablecoin-Unternehmen an Land zu bringen.
              Mehrere Stablecoin-Gesetzesvorschläge wurden zuletzt von US-Parlamentariern eingebracht, darunter der Lummis-Gillibrand Payment Stablecoin Act, der Clarity for Payment Stablecoins Act of 2024 und die GENIUS Stablecoin Bill. Die Kongressabgeordnete sagte zugleich, dass der vom ehemaligen Vorsitzenden des Ausschusses für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses, Patrick McHenry, im Jahr 2024 ausgearbeitete Gesetzesentwurf zur Regulierung von Stablecoins anderen Gesetzen vorzuziehen sei.

              Die US-Börsenaufsicht hat ihre Klage gegen die Kryptobörse Coinbase am 27. Februar fallen gelassen, wie aus aktuellen Gerichtsakten hervorgeht. Die SEC hat zugestimmt, alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Coinbase und Coinbase Global freiwillig und vorurteilsfrei einzustellen, was auch den Rückzug ihrer ursprünglichen Klage vom Juni 2023 und ihren Antrag auf eine einstweilige Verfügung beim US-Berufungsgericht einschließt, wie es in einer Gerichtsakte vom 27. Februar heißt.
              Zuvor hatten die beiden Parteien am 21. Februar eine Vereinbarung zur Beendigung des Rechtsstreits bekannt gegeben. Die SEC kommentierte, dass „der Rückzug die laufenden Bemühungen der Kommission zur Reform und Erneuerung ihres Regulierungsansatzes für die Kryptoindustrie erleichtern wird.“
              Unter der vorherigen Leitung von Gary Gensler verfolgte die SEC einen strikten Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen, was dazu führte, dass Coinbase und andere große Player der Branche mit unerwarteten Klagen überzogen wurden.

              „Es ist an der Zeit, dass die Kommission ihren Ansatz korrigiert und eine transparentere Kryptopolitik entwickelt“, betonte der neue Vorsitzende der SEC, Mark Uyeda.

              Digital Asset Market

              Bitcoin_16.12.2024

              Marktrückblick und - Ausblick

              Ein Großteil der digitalen Assets erlebte in der vergangenen Woche zunächst größerer Rücksetzer, so dass ein mögliches temporäres "Ende" des Bullenmarktes wahrscheinlich wurde. Von den Höchstständen verloren einige digitale Assets bereits mehr als 50%, so dass ein negativer Trend etabliert wurde. Auch Bitcoin verlor wichtige Kursunterstützungen und rangierte Phasenweise unter der $80.000 Marke. Gründe hierfür waren unter anderem die zyklischen geringen ETF-Volumen und fehlende Kurskatalysatoren in den Altcoins. Die Marktstimmung änderte sich jedoch mit Etablierung einer Supportzone über halb von $80.000 und einer generellen Marktberuhigung und schlussendlich mündetet dies in einer ausgeprägten Kursrallye durch die Aussagen Trumps am Sonntag. Der Markt der digitalen Assets erlebte somit sehr starke Volatilität in beide Richtungen innerhalb kürzester Zeit. Die kommende Woche wird somit eine spannende: Wenn sich die institutionellen Investoren nicht von solcher Politik beeinflussen lassen und die Zuflüsse weiterhin auf geringen Niveaus ablaufen könnte eine gesunde Korrektur folgen, wenn dieser Katalysator jedoch markttreibend auch bei institutionellen Investoren ist, so könnte weitere Positivität folgen.

              Charttechnik

              Charttechnisch gesehen rangiert Bitcoin nun überhalb der $90.000 Supportzone, konnte diese Kurslevel durch Trumps Aussagen wieder spielerisch erreichen. Dies verdeutlicht, dass hohes Kaufvolumen jederzeit Potenzial hat die Märkte anzutreiben. In den Kursregionen von $95.000 und darüber hinaus sollte mit erhöhter Resistenz gerechnet werden, so dass nur ein mittelfristiges hohes Volumen die Märkte antreiben wird. Sollte Bitcoin konsolidieren, so könnte ein gesunder Support in der Region zwischen $88.000 - $85.000 gebildet werden.

              Die nächsten Kursziele bei positiver Entwicklung: ~$95.000, ~$98.000 ~$100.000

              Die nächsten Kursziele bei negativer Entwicklung: ~$93.000, ~$90.000 ~$87.000

              Trading-Idee

              Swing-Trades nach "starken" Bewegungen könnten ein valides Mittel in den kommenden Tagen darstellen.

              INHALT
              Wöchentlicher Überblick

              Teroxx in der Presse

              Jan 2025

              Aktien-Check
              20.01.2025
              Die vergangene Woche brachte für den Kryptomarkt starke Schwankungen

              Jan 2025

              Aktien-Check
              15.01.2025
              Kryptomärkte in der Schwebe - Was bedeutet Trumps Amtsantritt?

              Dez 2024

              Aktien-Check
              16.12.2024
              Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 106.000 USD - Starke Woche voraus, Altcoins im Fokus

              Dez 2024

              Institutional Money
              02.12.2024
              Nach der Bitcoin-Rally – Dreht sich das Kapital jetzt zu Altcoins?

              Nov 2024

              Stock-World
              18.11.2024
              Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar – Wann kommt die Altcoin Season?

              Nov 2024

              Stock-World
              11.11.2024
              Nächster Halt: 90.000 USD? Trump-Sieg beschert Bitcoin neues Allzeithoch

              Nov 2024

              Institutional Money
              04.11.2024
              Teroxx: Wie die US-Wahl Bitcoin & Co beeinflussen könnte

              Okt 2024

              FinzanzNews-123
              24.10.2024
              Korrelation oder Diversifikation:Werden sich Digital Assets jemals von traditionellen Märkten entkoppeln?

              Sep 2024

              Global Brands Magazine
              26.09.2024
              Warum einen Private-Banking-Service nutzen?

              Sep 2024

              Yahoo! Finance
              13.09.2024
              Teroxx sichert sich den Spitzenplatz bei den Global Brand Awards 2024

              Sep 2024

              Finanz Aktuell
              11.09.2024
              Kann Bitcoin 2024 noch die 100K knacken – Ein Gastbeitrag von Jannick Broering

              Sep 2024

              Stock World
              02.09.2024
              Bitcoin: Führt das Sommerloch zu weiteren Kursrückgängen?

              Aug 2024

              Cash Online
              23.08.2024
              Krypto-Regulierung: „Fairer Wettbewerb wird überhaupt erst ermöglicht“

              Aug 2024

              Finanzen.ch
              22.08.2024
              Experte: US-Verbraucher wenden sich von Risiko-Assets wie Bitcoin ab

              Aug 2024

              Finanzen.net
              21.08.2024
              Experte sieht Hindernisse für Investitionen in Risiko-Assets wie Bitcoin

              Aug 2024

              Wallstreet Online
              19.08.2024
              Bitcoin unter Druck - 'Sommerflaute' und mögliche Verkäufe durch US-Regierung

              Related updates

              Maked Update
              26.08.2024
              Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024
              Maked Update
              26.08.2024
              Can Bitcoin still crack 100K in 2024 - A guest article by Jannick Broering
              Maked Update
              26.08.2024
              Will the summer slump lead to further price declines?
              Maked Update
              26.08.2024
              Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024