Skip to content
07. Juli 2025

Ein ausgereifter Markt für digitale Vermögenswerte im Fokus: Auf der Welle eines schwächeren Dollars reiten

Ellipse 73
Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer

Spotlight

In der vergangenen Woche bewies der Markt für digitale Vermögenswerte eine bemerkenswerte Stärke, indem er sich von größeren geopolitischen Ängsten abkoppelte und sich aufgrund günstiger makroökonomischer Strömungen erholte. Angetrieben von einem deutlich schwachen US-Dollar und anhaltendem Optimismus bei Tech-Aktien, stieß vor allem Bitcoin in die Nähe seiner Allzeithochs vor. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Reife des Marktes, der in der Lage ist, sich auf die wichtigsten Preistreiber zu konzentrieren, selbst wenn Institutionen wie die EZB und die NATO die anhaltende globale Fragmentierung betonen. Das vorherrschende Narrativ hat sich von der Absorption vergangener Schocks hin zur Nutzung des deutlichen Rückenwinds durch den sinkenden Dollar verlagert, was den Markt in eine Phase des vorsichtigen Optimismus versetzt hat.

Ein entsprechender Ausblick wurde durch die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten nuanciert. Zwar wurden im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, doch zeigten die zugrunde liegenden Daten eine Verlangsamung bei den Einstellungen in der Privatwirtschaft und einen Rückgang der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit. Dieser gemischte Bericht, der eine breite Widerstandsfähigkeit zeigt, könnte die US-Notenbank davon überzeugen, die Zinssätze auf ihrer Sitzung Ende Juli nicht zu senken. Die Tatsache, dass sich der Markt trotz dieser potenziell vorsichtigeren Haltung der Fed erholen konnte, unterstreicht seine derzeitige Stärke, auch wenn die bevorstehende Entscheidung der Zentralbank ein wichtiger Faktor bleibt, den es zu beobachten gilt.

 

Bitcoin

Der Bitcoin hat in der vergangenen Woche seine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und die Volatilität, die durch das geopolitische Aufflammen zwischen den USA und dem Iran in der Vorwoche verursacht wurde, entscheidend überwunden. Nach einer kurzen Konsolidierungsphase im Bereich zwischen $108.000 und $109.000 durchbrach der Wert den entscheidenden Widerstand und nahm die $110.000-Marke in Angriff.
Diese kräftige Bewegung wurde durch ein Zusammentreffen positiver Faktoren begünstigt. Die äußerst günstigen globalen Liquiditätsbedingungen in Verbindung mit einem deutlich schwachen US-Dollar, der den DXY auf ein Mehrjahrestief fallen ließ, sorgten für eine eindeutige „Risk-on“-Stimmung. Diese Dynamik steigerte die Attraktivität alternativer Wertaufbewahrungsmittel und zeigte die Fähigkeit von Bitcoin, von positiven makroökonomischen Strömungen zu profitieren.
Grafik „Bitcoin-Preis“ hier einfügen

 

Ausblick

Die jüngste Rallye des Marktes steht vor einer Reihe komplexer regulatorischer und makroökonomischer Tests, die darüber entscheiden werden, ob der aktuelle Schwung aufrechterhalten werden kann. Ein Schlüsselereignis wird die Anhörung des Bankenausschusses des US-Senats sein, bei der ein bundesstaatlicher Rahmen für die Regulierung von Stablecoins erörtert werden soll; die Marktteilnehmer werden aufmerksam auf Hinweise auf den künftigen legislativen Weg für diesen wichtigen Sektor warten. Der wichtigste Katalysator der Woche wird jedoch zweifellos der Bericht über die Inflationsrate in den USA sein, wobei der Marktkonsens eine Jahresrate von 2,8 % prognostiziert. Dieser einzelne Datenpunkt hat die Macht, die Erwartungen für die bevorstehende Entscheidung der Federal Reserve zu verändern und wird der ultimative Test dafür sein, ob der Rückenwind eines schwachen Dollars stark genug für B

Teroxx Decoded

 

In den letzten Jahren haben Bitcoin und Gold eine wachsende Tendenz gezeigt, sich im Gleichschritt zu bewegen, insbesondere als Reaktion auf größere makroökonomische Veränderungen wie steigende Inflation und expansive Geldpolitik. Diese gemeinsame Entwicklung ist in der wachsenden Bedeutung von Bitcoin als "digitales Gold" begründet, wo seine mathematisch erzwungene Knappheit und seine Unabhängigkeit von staatlicher Kontrolle ihn zu einer modernen Absicherung gegen die Entwertung von Währungen machen, so wie es Gold in der Vergangenheit war.
Bitcoin wird als das "Gold der Zukunft" angesehen, weil es diese Wertaufbewahrungsprinzipien für ein digitales Zeitalter erweitert. Im Gegensatz zu physischem Gold ist er in hohem Maße übertragbar, leicht teilbar und kann weltweit fast sofort ohne Zwischenhändler transferiert werden. Aufgrund dieser einzigartigen digitalen Eigenschaften sehen viele Anleger es nicht nur als Alternative zu Gold, sondern als dessen natürliche Weiterentwicklung als sicherer Hafen für das 21.

 

INHALT

How we got here

Jan 2025

Aktien-Check
20.01.2025
Die vergangene Woche brachte für den Kryptomarkt starke Schwankungen

Jan 2025

Aktien-Check
15.01.2025
Kryptomärkte in der Schwebe - Was bedeutet Trumps Amtsantritt?

Dez 2024

Aktien-Check
16.12.2024
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 106.000 USD - Starke Woche voraus, Altcoins im Fokus

Dez 2024

Institutional Money
02.12.2024
Nach der Bitcoin-Rally – Dreht sich das Kapital jetzt zu Altcoins?

Nov 2024

Stock-World
18.11.2024
Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar – Wann kommt die Altcoin Season?

Nov 2024

Stock-World
11.11.2024
Nächster Halt: 90.000 USD? Trump-Sieg beschert Bitcoin neues Allzeithoch

Nov 2024

Institutional Money
04.11.2024
Teroxx: Wie die US-Wahl Bitcoin & Co beeinflussen könnte

Okt 2024

FinzanzNews-123
24.10.2024
Korrelation oder Diversifikation:Werden sich Digital Assets jemals von traditionellen Märkten entkoppeln?

Sep 2024

Global Brands Magazine
26.09.2024
Warum einen Private-Banking-Service nutzen?

Sep 2024

Yahoo! Finance
13.09.2024
Teroxx sichert sich den Spitzenplatz bei den Global Brand Awards 2024

Sep 2024

Finanz Aktuell
11.09.2024
Kann Bitcoin 2024 noch die 100K knacken – Ein Gastbeitrag von Jannick Broering

Sep 2024

Stock World
02.09.2024
Bitcoin: Führt das Sommerloch zu weiteren Kursrückgängen?

Aug 2024

Cash Online
23.08.2024
Krypto-Regulierung: „Fairer Wettbewerb wird überhaupt erst ermöglicht“

Aug 2024

Finanzen.ch
22.08.2024
Experte: US-Verbraucher wenden sich von Risiko-Assets wie Bitcoin ab

Aug 2024

Finanzen.net
21.08.2024
Experte sieht Hindernisse für Investitionen in Risiko-Assets wie Bitcoin

Aug 2024

Wallstreet Online
19.08.2024
Bitcoin unter Druck - 'Sommerflaute' und mögliche Verkäufe durch US-Regierung

How we got here

Maked Update
26.08.2024
Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024
Maked Update
26.08.2024
Can Bitcoin still crack 100K in 2024 - A guest article by Jannick Broering
Maked Update
26.08.2024
Will the summer slump lead to further price declines?
Maked Update
26.08.2024
Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024