Boutique

      Highlight_Module_Contact_vs2 (1)
      Meet with us
      Got questions about your account? Our team is waiting to help.

      Services

          Highlight_Module_Contact_vs2 (1)
          Meet with us
          Got questions about your account? Our team is waiting to help.

          Insights

              Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer
              Weekly Market News
              Stay up to date with weekly news from our team.
              16. Dezember 2024

              Weitere Positivität bis ins Q1 2025 voraus!

              Ellipse 73
              Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer

              Gedankengang der Woche

              Das Jahr 2024 wird als historisches für den Markt der digitalen Assets eingehen. Die Wahrscheinlichkeit für temporäre Rücksetzer verstärken sich somit immens für das erste Quartal 2025, wenngleich der Trend weiterhin in Takt sein sollte. Diese Rücksetzer und Korrekturphasen helfen dem Markt langfristig, hohe Supportzonen zu etablieren und neues Volumen anzulocken.

              Digital Asset News

              Der Bitcoin-Kurs könnte 2025 einen Wert von 160.000 US-Dollar erreichen, allen voran getrieben durch verbesserte makroökonomische Rahmenbedingungen und eine Lockerung der globalen Geldpolitik.

              Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zudem am 12. Dezember ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 3 % gesenkt, um die Wirtschaft in Europa anzukurbeln, allerdings dürfte dies auch dem Bitcoin zugutekommen.
              Die chinesische Zentralbank hat sich zudem am 21. November entschieden ihren wichtigen Zins für einjährige Staatsanleihen um 40 Basispunkte auf 5,6 % zu reduzieren, das erste Mal in mehr als zwei Jahren, nachdem sich die Wirtschaft des Landes zuletzt abgekühlt hat.

              „Diese doppelte Lockerung könnte für Kapitalzuflüsse in risikoreiche Finanzprodukte sorgen, darunter auch Krypto. In Kombination mit dem traditionellen Optimismus, den die Märkte im Dezember verspüren, könnte uns eine „Weihnachtsrallye“ bevorstehen, die Bitcoin und andere Kryptowährungen weiter nach oben treibt.“

              Eine Leitzinssenkung der US-Zentralbank würde Bitcoin das Jahr „auf Rekordniveau“ ausklingen lassen. So meint Kooner: „Niedrigere Zinsen verringern in der Regel die Kosten für die Aufnahme von Fremdkapital, was wiederum die Risikobereitschaft von Anlegern und Investoren erhöht. Kryptowährungen, die ein risikoreiches Finanzprodukt sind, profitieren in der Regel in Zeiten solch erhöhter Liquidität.

              Für eine langfristige Prognose ist der Bitcoinkurs aktuell jedoch zu hoch, so dass stets mit Vorsicht agiert werden sollte!VanEck geht davon aus, dass der Bullenmarkt für Kryptowährungen im ersten Quartal 2025 einen „mittelfristigen Höhepunkt“ erreichen wird, bevor er bis zum Ende des Jahres auf ein Allzeithoch ansteigt, so der Vermögensverwalter in einem Blogbeitrag vom 13. Dezember.
              „Wir gehen davon aus, dass Bitcoin (BTC) am Höhepunkt des Zyklus mit rund 180.000 US-Dollar bewertet sein wird und Ethereum (ETH) über 6.000 US-Dollar gehandelt wird“, so VanEck in einem Blogbeitrag von Matthew Sigel, dem Leiter der Digital Asset Research.

              Ehe diese Rekordhöhen erreicht werden, geht VanEck jedoch von „einem Abschwung von 30 % für BTC und bei den Altcoins sogar bis zu 60 %, wenn der Markt im kommenden Sommer in eine Konsolidierungsphase übergeht“. Anhaltend hohe Funding-Rates oberhalb von 10 % für BTC-Perpetual-Futures deuten laut VanEck jedoch darauf hin, dass der Kryptomarkt ein vorläufiges lokales Hoch erreicht hat.

              Andere Analysten sehen den Verlauf der Ereignisse ähnlich. Laut Ryan Lee, Chefanalyst von Bitget Research, könnte der BTC-Kurs schon bald um 30 % fallen, bevor er seinen Aufwärtstrend wieder aufnimmt. „Historische Datentrends zeigen, dass Bitcoin noch um bis zu 30 % korrigieren kann, bevor es sein zyklisches Top erreicht“, sagte der Analyst. Dies liegt zum Teil daran, dass die Märkte in den Vereinigten Staaten im Allgemeinen nach der Amtseinführung eines Präsidenten korrigieren. Der designierte Präsident Donald Trump wird sein Amt am 20. Januar 2025 antreten.

              Laut einigen Krypto-Analysten könnte der Ethereum-Kurs im ersten Quartal 2025 sein bisheriges Allzeithoch übertreffen. Ethereum war allerdings bisher nicht in der Lage, sich über der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 US-Dollar zu halten, obwohl Bitcoin am 6. Dezember zum ersten Mal in der Geschichte der Kryptowährungen die Rekordmarke von 100.000 US-Dollar durchbrochen hat. Nichtsdestotrotz könnte Ether bald beginnen, die Gewinne von Bitcoin aufzuholen, nachdem der Kryptomarkt in der vergangenen Woche seine Leverage abgebaut hat, was laut einem von Bybit und Block Scholes veröffentlichten Marktbericht „auf eine Rücksetzung der mit Fremdkapital finanzierten Long-Positionen hindeutet“. Die verringerte Leverage könnte Ether für eine Rallye auf ein neues Allzeithoch im ersten Quartal des nächsten Jahres vorbereiten. Die Analysten von Bybit prognostizierten gegenüber Cointelegraph entsprechend, dass sie „ein neues Allzeithoch im Q1 2025“ erwarten. Und dem fügten sie an: „ETH zeigt aktuell Stärke in den Derivatemärkten, womit die Aufholjagd weiter in vollem Gange ist.“

              Digital Asset Markt

              Bitcoin_16.12.2024

              Marktrückblick und – Ausblick

              Ein Großteil der digitalen Assets erlebte in der vergangenen Woche Aufschwünge, wodurch Bitcoin zum Wochenstart ein neues Allzeithoch bei ~$106.000 etablierte. Altcoins profitieren ebenfalls von diesen erneuten Bitcoin Vorstößen und konnten im Gleichschritt positive Kursentwicklungen vorweisen. Die Zeit vor Weihnachten ist meistens eine positive für die weltweiten Finanzmärkte, wodurch eine solide Woche erwartet wird, vor allem da Zinssenkungen in den USA erwartet werden. Analysten erwarten erste Rücksetzer folgend im Laufe des ersten Quartales 2025. Somit ist das Momentum im Markt weiterhin positiv und könnte für weitere Aufschwünge sorgen. Basierend auf Nachrichten sah der Markt eine entspannte Handelswoche.

              Charttechnik

              Charttechnisch gesehen rangiert Bitcoin nun erneut auf einem Allzeithoch und bestätigt die Positivität, sowie die Stärke, die Marke von $100.000 zu einer möglichen Supportzone zu flippen. Sollten die weltweiten Finanzmärkte eine positive Vorweihnachtswoche erleben, so würden auch die digitalen Assets aller Voraussicht nach weiter klettern und Bitcoin neue Hochstände ermöglichen.
              Vor allem Altcoins wie Solana und Polkadot bieten somit ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis für die kommende Woche. Sollten die Märkte die Kurslevel nicht bestätigen könnten, so dürften vor allem Altcoins größere Rücksetzer erleben.

              Die nächsten Kursziele bei positiver Entwicklung:
              ~$110.000, ~$115.000 ~$117.500

              Die nächsten Kursziele bei negativer Entwicklung:
              ~$100.000, ~$97.500 ~$94.000


              Trading-Idee

              Einige Altcoins haben seit der kleineren Korrektur vergangene Woche noch nicht wieder das starke Momentum aufbauen können, wie Bitcoin es tat. Somit könnten Altcoins, welche deutlich unter den lokalen Hochständen rangieren, eine lukrative Alternative darstellen.

              INHALT
              WÖCHENLICHER ÜBERBLICK

              Teroxx in der Presse

              Jan 2025

              Aktien-Check
              15.01.2025
              Kryptomärkte in der Schwebe - Was bedeutet Trumps Amtsantritt?

              Dez 2024

              Aktien-Check
              16.12.2024
              Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 106.000 USD - Starke Woche voraus, Altcoins im Fokus

              Dez 2024

              Institutional Money
              02.12.2024
              Nach der Bitcoin-Rally – Dreht sich das Kapital jetzt zu Altcoins?

              Nov 2024

              Stock-World
              18.11.2024
              Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar – Wann kommt die Altcoin Season?

              Nov 2024

              Stock-World
              11.11.2024
              Nächster Halt: 90.000 USD? Trump-Sieg beschert Bitcoin neues Allzeithoch

              Nov 2024

              Institutional Money
              04.11.2024
              Teroxx: Wie die US-Wahl Bitcoin & Co beeinflussen könnte

              Okt 2024

              FinzanzNews-123
              24.10.2024
              Korrelation oder Diversifikation:Werden sich Digital Assets jemals von traditionellen Märkten entkoppeln?

              Sep 2024

              Global Brands Magazine
              26.09.2024
              Warum einen Private-Banking-Service nutzen?

              Sep 2024

              Yahoo! Finance
              13.09.2024
              Teroxx sichert sich den Spitzenplatz bei den Global Brand Awards 2024

              Sep 2024

              Finanz Aktuell
              11.09.2024
              Kann Bitcoin 2024 noch die 100K knacken – Ein Gastbeitrag von Jannick Broering

              Sep 2024

              Stock World
              02.09.2024
              Bitcoin: Führt das Sommerloch zu weiteren Kursrückgängen?

              Aug 2024

              Cash Online
              23.08.2024
              Krypto-Regulierung: „Fairer Wettbewerb wird überhaupt erst ermöglicht“

              Aug 2024

              Finanzen.ch
              22.08.2024
              Experte: US-Verbraucher wenden sich von Risiko-Assets wie Bitcoin ab

              Aug 2024

              Finanzen.net
              21.08.2024
              Experte sieht Hindernisse für Investitionen in Risiko-Assets wie Bitcoin

              Aug 2024

              Wallstreet Online
              19.08.2024
              Bitcoin unter Druck - 'Sommerflaute' und mögliche Verkäufe durch US-Regierung