Skip to content
14. Juli 2025

Eine neue Grenze: Der rasante Aufstieg digitaler Vermögenswerte

Ellipse 73
Jannick Bröring, Chief Asset Management Officer

Spotlight

Der Markt für digitale Vermögenswerte erlebte gerade eine bemerkenswert positive Woche, in der er eine neue Dynamik an den Tag legte, die den Bitcoin auf ein Allzeithoch trieb. Dieser beeindruckende Anstieg wurde in erster Linie durch beträchtliche Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs angeheizt, die die erstaunliche Summe von 1,1 Milliarden Dollar überstiegen.

Diese Welle von Kapital zeigt einen wachsenden institutionellen Optimismus und Vertrauen in digitale Vermögenswerte. Anstatt sich von den typischen geopolitischen Bedenken beeinflussen zu lassen, reagierte der Markt direkt auf diesen bedeutenden Mittelzufluss, der als starker Rückenwind für den gesamten Sektor wirkte. Zusätzlich zu diesem optimistischen Hintergrund erreichte der S&P 500 im selben Zeitraum seinen eigenen historischen Höchststand, was auf einen breiteren Marktaufschwung und eine positive Korrelation mit dem boomenden Bereich der digitalen Vermögenswerte hindeutet. Die Reise von Bitcoin zu seiner Spitzenbewertung, neben der traditionellen Marktstärke, unterstreicht seine zunehmende Reife und die wachsende Beteiligung der traditionellen Finanzwelt. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt nicht nur widerstandsfähig ist, sondern dank strukturierter Anlagevehikel und eines allgemein positiven Investitionsklimas aktiv gedeiht und eine neue Ära für digitale Vermögenswerte einläutet.

 

Bitcoin

 

Bitcoin erlebte in der vergangenen Woche einen deutlichen Kursanstieg und überschritt die Marke von 122.000 $. Diese Rallye zeigt, wie empfindlich der Kurs auf makroökonomische Veränderungen reagiert.
Zu Beginn der Woche konsolidierte sich Bitcoin um die Marke von 108.000 $. Er erlebte jedoch einen starken Anstieg, als der US-Dollar nach den Nachrichten über die Zölle erheblich schwächer wurde. Diese "risikofreudige" Stimmung trieb Bitcoin nach oben und ermöglichte es ihm, frühere Widerstände zu durchbrechen und sein Allzeithoch von über 122.000 $ in Angriff zu nehmen.
Diese beeindruckende Rallye war nicht nur auf makroökonomische Faktoren zurückzuführen. Sie wurde auch durch eine starke institutionelle Nachfrage und positive On-Chain-Kennzahlen unterstützt, die sich nach einer mehrwöchigen Konsolidierung einstellten. Diese Kombination aus einem schwächeren Dollar schuf einen klaren Weg für Käufer und zeigte, dass Bitcoin in der Lage ist, aus günstigen Bedingungen Kapital zu schlagen und die Marktstimmung innerhalb weniger Handelstage von vorsichtig auf bullisch zu ändern.

Ausblick

Der Fokus des Kryptomarktes verlagert sich von der Makroökonomie auf bevorstehende regulatorische Änderungen. Das US-Repräsentantenhaus hat den 14. Juli zur „Krypto-Woche“ erklärt und plant, wichtige Gesetzesvorlagen wie FIT21 und den Clarity for Payment Stablecoins Act voranzubringen. Dieser gesetzgeberische Vorstoß wird als ein entscheidendes Ereignis angesehen, das die dringend benötigte regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte bringen könnte, was entweder das Wachstum weiter ankurbeln oder neue politisch motivierte Unsicherheiten schaffen könnte. Darüber hinaus beobachtet der Markt aufmerksam die Bewegungen der Federal Reserve und die möglichen Auswirkungen neuer Zölle auf die US-Inflation bis hin zu einer formellen Entscheidung über eine Zinssenkung.

Teroxx Decoded

 

Bitcoin und der S&P 500 bieten unterschiedliche Ansätze für langfristige Investitionen. Der Wert des S&P 500 wird von den Unternehmensgewinnen etablierter US-Unternehmen abgeleitet und spiegelt die traditionelle wirtschaftliche Leistung wider. Im Gegensatz dazu beruht der Vorschlag von Bitcoin auf seiner Natur als dezentraler digitaler Vermögenswert mit einem festen Angebot, was ihn als potenziellen Wertaufbewahrer positioniert. Beide können zwar langfristig gehalten werden, doch unterscheiden sich ihre Risikoprofile, wobei die Volatilität des S&P 500 an die Wirtschaftszyklen gebunden ist und die von Bitcoin durch die Einführung einer neuen Technologie bestimmt wird.
Auch die Korrelation zwischen ihnen hat sich weiterentwickelt. In der Vergangenheit bewegte sich der Bitcoin-Kurs unabhängig vom S&P 500, was klare Diversifizierungsvorteile bot. Seit 2020 begann jedoch ein Zustrom von institutionellen Anlegern und Mainstream-Investoren, Bitcoin wie andere Risikoaktiva, z. B. Technologieaktien, zu behandeln. Diese Integration in traditionelle Portfolios hat dazu geführt, dass die Korrelation mit dem Aktienmarkt zugenommen hat, wodurch die Rolle des Bitcoin als reines Diversifizierungsinstrument abgenommen hat und beide Vermögenswerte anfälliger dafür geworden sind, gemeinsam auf wichtige makroökonomische Ereignisse zu reagieren.

 

INHALT

How we got here

Jan 2025

Aktien-Check
20.01.2025
Die vergangene Woche brachte für den Kryptomarkt starke Schwankungen

Jan 2025

Aktien-Check
15.01.2025
Kryptomärkte in der Schwebe - Was bedeutet Trumps Amtsantritt?

Dez 2024

Aktien-Check
16.12.2024
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 106.000 USD - Starke Woche voraus, Altcoins im Fokus

Dez 2024

Institutional Money
02.12.2024
Nach der Bitcoin-Rally – Dreht sich das Kapital jetzt zu Altcoins?

Nov 2024

Stock-World
18.11.2024
Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar – Wann kommt die Altcoin Season?

Nov 2024

Stock-World
11.11.2024
Nächster Halt: 90.000 USD? Trump-Sieg beschert Bitcoin neues Allzeithoch

Nov 2024

Institutional Money
04.11.2024
Teroxx: Wie die US-Wahl Bitcoin & Co beeinflussen könnte

Okt 2024

FinzanzNews-123
24.10.2024
Korrelation oder Diversifikation:Werden sich Digital Assets jemals von traditionellen Märkten entkoppeln?

Sep 2024

Global Brands Magazine
26.09.2024
Warum einen Private-Banking-Service nutzen?

Sep 2024

Yahoo! Finance
13.09.2024
Teroxx sichert sich den Spitzenplatz bei den Global Brand Awards 2024

Sep 2024

Finanz Aktuell
11.09.2024
Kann Bitcoin 2024 noch die 100K knacken – Ein Gastbeitrag von Jannick Broering

Sep 2024

Stock World
02.09.2024
Bitcoin: Führt das Sommerloch zu weiteren Kursrückgängen?

Aug 2024

Cash Online
23.08.2024
Krypto-Regulierung: „Fairer Wettbewerb wird überhaupt erst ermöglicht“

Aug 2024

Finanzen.ch
22.08.2024
Experte: US-Verbraucher wenden sich von Risiko-Assets wie Bitcoin ab

Aug 2024

Finanzen.net
21.08.2024
Experte sieht Hindernisse für Investitionen in Risiko-Assets wie Bitcoin

Aug 2024

Wallstreet Online
19.08.2024
Bitcoin unter Druck - 'Sommerflaute' und mögliche Verkäufe durch US-Regierung

How we got here

Maked Update
26.08.2024
Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024
Maked Update
26.08.2024
Can Bitcoin still crack 100K in 2024 - A guest article by Jannick Broering
Maked Update
26.08.2024
Will the summer slump lead to further price declines?
Maked Update
26.08.2024
Teroxx G Top Spot at Global Brand Awards 2024